
WS1060
V. 02 – 26/04/2013 45 ©Velleman nv
als Wand- oder als Tischuhr einsetzbar
synchronisierter und direkter Empfang
Lieferumfang:
o Empfänger
o 4 Außensensoren: Thermo-/Hygrometer, Anemometer, Windfahne und Pluviometer
5. Umschreibung
Siehe Abbildungen, Seite 2-3 dieser Bedienungsanleitung.
Display der Basisstation
Alarm für die Uhr ist eingeschaltet
Regenfalleinheit: mm oder inch
Alarm für Min./Max.-Außentemperatur ist
eingeschaltet
Außensignal wird empfangen
Alarm für die Windrichtung ist eingeschaltet
Anzeige von « Batterie leer » für den
Außensensor
Alarm für die Min./Max.-Außenluftfeuchte ist
eingeschaltet
Alarm für hohen Regenfall ist eingeschaltet
Regenfallperiode: 1 Stunde, 24 Stunden,
Woche, Monat oder Total
Alarm für Min./Max.-Innentemperatur ist
eingeschaltet
Temperatureinheit: °C oder °F
Einheit der Windgeschwindigkeit: bft, mph,
Knoten, km/h, m/s
Alarm für hohe Windgeschwindigkeit ist
eingeschaltet
Alarm für Min./Max.-Innenluftfeuchte ist
eingeschaltet
Außensensor
Thermo-/Hygrometer (geschützt) und Sender
6. Installation
Siehe Abbildungen, Seite 2-3 dieser Bedienungsanleitung.
6.1 Montage
Das Thermo-/Hygrometer, der Regensensor und der Windrichtungssensor sind schon montiert. Sie brauchen
nur die Halbkugelschalen für das Anemometer zu befestigen.
1. Befestigen Sie die Halbkugelschalen am des Anemometers [K].
2. Verwenden Sie einen Sechskantschlüssel (mitgeliefert), um die Schraube an der Seite der
Halbkugelschale [L] zu schrauben.
3. Drehen Sie die Halbkugelschalen und beachten Sie, dass diese problemlos bewegen können. Können die
Halbkugelschalen nicht bewegen, dann sind die Windgeschwindigkeitsmessungen falsch.
6.2 Die Wetterstation einstellen
Legen Sie die Batterien zuerst in den Außensensor und anschließend die Batterien in die Basisstation ein, bevor
Sie den endgültigen Standort auswählen. Jetzt startet die Synchronisation zwischen der Basisstation und dem
Außensensor. Wählen Sie einen anderen Installationsort aus, wenn es eine schlechte Kommunikation gibt.
Comentarios a estos manuales