
HAM263D
1= +/(15&*+J+"*4u/,1#")3+&+),+#B',+#
"#*-+/31)3+)%1= +/(15&*+J+"*-')
+25),+)J"44+/:+25),+)B',+
1 langer Beep ")#.!1(*-+/8w3+/5)3-+/31)3+):$#*+%"#*
+")3+#.!1(*+*
1 kurzer Beep/30 Sekunden .!61.!+1**+/"+',+//'&(+%%"*,+/
*/'%-+/#'/35)3
ununterbrochen kurze Beeps mit
Intervall von 0,5 Sekunde
• Max. 4 Beeps/Sekunde
• 1 langer Beep am Ende
")#.!1(*;&#.!1(*-+/8w3+/5)35),$#*+%"%
*1),;&$;',5#
4 kurze Beeps mit Intervall von 1
Sekunde
1.!,+%(1/%+!+,1#$#*+%15#3+#.!1(*+*
6"/,
Programmierung
a. Der Programmiermodus einschalten
• +1.!*+)"+:,1##,1#(1/%#$#*+%15#3+#.!1(*+*"#*5),,+/0+".!+/(++/"#*
• +&+)"+,+)1#*+/.',++")5),,1)1.! #+/*w)+)86+"++0#6+)),+/B',+
128+0*"+/*6"/,',+/+#+/*w)+)4u)4++0#6+)),+/B',+)".!*128+0*"+/*6"/,
• +/*1),1/,.',+"#*1234 5#".!+/!+"*#3/u),+)/1*+)6"/!)+):,+)*1),1/,.',+,5/.!
+")+)0+/#w)(".!+)B',+85+/#+*8+)
•
"+;(+5.!*+*5),,1#(1/%#$#*+%6"/,8+"*(".!15#3+#.!1(*+*
b. Mastercode zurücksetzen
Haben Sie den Mastercode vergessen, dann können Sie diese auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Für den
Mastercode, wählen Sie keine Kombination, die Sie schon für einen Benutzercode verwendet haben.
1. Desaktivieren Sie sowohl die AC- als auch die Reservestromversorgung über Batterie während mindestens
eine Minute.
2. Aktivieren Sie das System wieder. Das System befindet sich nun eine Minute im Stand-by-Modus. Die
Stromversorgungs-LED und die Batterie-LED blitzen abwechselnd und es ertönt einen kurzen Beep.
3. Im Stand-by-Modus, geben Sie Code 8080 ein, und danach .
Bemerkung: Dieses Verfahren ist nur im Stand-by-Modus nach Einschaltung gültig.
c. Programmierung
%/'3/1%%"+/%',5#2w))+)"+,"+-+/4u3&1/+)0*"')+)+")3+&+) "+&/15.!+),"+0*"')+)
)".!*")+")+/&+#*"%%*+)+"!+)4'(3++")853+&+)\+#"#*%w3(".!:-'),+/+")+)*+((+85+")+/
1),+/+)*+((+85#0/")3+) X+,+/B',+&+#*+!*15#,/+"+"(+H*+((+:C+/*5),+),++#*v*"35)3
+&+)"+,+)B',+'!)+++/8+".!+)+")H
XXyyyyyy#
XX = *+((+"%0+".!+/
yyyyyy = C+/*
# = +#*v*"35)3
d. Einen Mastercode programmieren
Bemerkungen: Mastercode
• +"%/'3/1%%"+/+),+/B',+#:3+&+)"+,1))85+/#*,+)1#*+/.',++")5),+/#*
,1)1.!,"++)5*8+/.',+#
• +&+)"++")+))+5+)1#*+/.',++"):-+/6+),+)"+,1))2+")+'%&")1*"'):,"+
"+#.!')4u/+")+)+)5*8+/.',+-+/6+),+*!1&+)
• 1&+)"+,+)1#*+/.',+-+/3+##+):,1))2w))+)"+,"+#+154C+/2#+")#*+((5)3+)
85/u.2#+*8+) "+!+& 1#*+/.',+85/u.2#+*8+)
• "*,+%1#*+/.',+2w))+)"+,+)/'3/1%%"+/%',5#,+#(1/%#$#*+%#1)8+"3+)
• "+#+/1#*+/.',+&+#*+!*15#?&"#J"44+/)
• +"%+#*v*"3+),+#)+5+)1#*+/.',+#6"/,,+/1(*+1#*+/.',+3+(w#.!*
• >'/%1*H
Comentarios a estos manuales